G 8 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Garn
Unter einem Garn versteht man das Verdrehen von Fasern durch Verspinnen. Der Vorgang ist im Prinzip gleich wie bei einem Spinnrad: Wollfasern werden auseinander- und dabei parallel gezogen, und...
Gasieren
Bei Baumwoll-Garnen treten einzelne Fasern aus und es entsteht ein gewisser Flaum, der bei glatten Geweben wie Satins nicht erwünscht ist. Um diesen Flaum zu entfernen, wird das Gewebe unter einer...
Gerstenkorn
Dieser Begriff ist heute eigentlich fast nicht mehr zu finden, außer bei Geschirrtüchern. Der Begriff beruht auf dem körnigen Griff, der durch das leinwandbindige Gewebe entsteht, wobei die...
Gestrick
Besteht nur aus einem Fadensystem aus Maschen, gebildet aus einem oder mehreren Fäden. Bekannt auch als Trikot oder Jersey.
Gewebe
Unter Gewebe versteht man das rechtwinklige Überkreuzen von Kett- und Schussfäden in den 3 Grundbindungsarten, Leinwand-, Köper- und Atlasbindung.
Grobpolster
Als Grobpolster bezeichnet man den Polsterträger bei Federkern-Matratzen bzw. Taschenfederkern-Matratzen. Dieser kann bestehen aus Sisal, Hanf, Kokos, Latex, Schaumstoff, Viskoschaum, etc.
Grubentuch
Der Name "Grubentuch" sagt schon etwas über den Gebrauch aus: Überall dort, wo besonders viel Schmutz anfällt - z.B. in Gruben, Bergbau, Autowerkstätten, etc. - ist dieses kräftige, dunkle...