Kostenloser Versand ab 20€
Über 18.000 Top-Bewertungen
Marken stark reduziert
Kontakt per E-Mail: bestellung@betten-prinz.de
Topseller
Caramel JOOP! Micro Pattern 4040
ab 29,87  * 35,00  *
Deep Coal JOOP! Cornflower Stripes 4069
ab 30,41  * 39,00  *
Anthrazit Colour Satin 9100
ab 49,97  * 89,95  *
Natur JOOP! Cornflower 4020
ab 36,76  * 55,00  *
Cream JOOP! Leo 4112
ab 34,08  * 35,90  *
Deep Ocean JOOP! Cornflower Double 4083
ab 29,87  * 35,00  *
Blue Deep Deckenbezug, Abbildung zeigt Gr. 135-140 x 220 cm Knitted Bio 27001 / 2700K
ab 17,99  * 18,95  *
Beige-Gold Lebensbaum
ab 55,95  * 79,95  *
2 von 25
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Blau-Weiß
Hamburger Streifen 2460
44,95  * ab 42,70  *

Versandkostenfrei

Lieferzeit ca. 15-20 Werktage

Blush
Smooth 7095
19,95  * ab 18,95  *

Versandkostenfrei

Lieferzeit ca. 15-20 Werktage

JOOP! Cornflower Gradiant 4059
JOOP! Cornflower Gradiant 4059
39,00  * ab 30,39  *

Lieferzeit ca. 15-20 Werktage

Farbe Bleu
Solid Jersey 3506
34,95  * ab 33,20  *

Versandkostenfrei

Lieferzeit ca. 15-20 Werktage

Apfelgrün
Piano 0125
10,95  * ab 9,75  *

Versandkostenfrei

Lieferzeit ca. 15-20 Werktage

Zauberwald 182, Renforcé
Zauberwald 182, Renforcé
34,95  * ab 31,46  *

Sofort lieferbar.

Blau
Classic Uni
23,00  * ab 18,50  *

Versandkostenfrei

Lieferzeit ca. 10-15 Werktage

Anthrazit
Chelsea 7013
32,95  * ab 31,03  *

Versandkostenfrei

Sofort lieferbar.

Greige
Solid Stripe 3507
24,95  * ab 23,70  *

Versandkostenfrei

Lieferzeit ca. 15-20 Werktage

Kaffee
Milano 45026
29,95  * ab 23,94  *

Versandkostenfrei

Lieferzeit ca. 20-30 Werktage

Anthrazit
Modern Classic 3912
14,95  * ab 10,88  *

Versandkostenfrei

Lieferzeit ca. 15-20 Werktage

Como Beige kombiniert mit Belluno Beige (schmale Streifen)
Como 2044
139,00  * ab 125,10  *

Versandkostenfrei

Sofort lieferbar.

2 von 25

Bettwäsche

Wir haben für jeden Geschmack und jede Jahreszeit die passende Bettwäsche. Wir führen Garnituren namhafter Marken wie Janine, Bassetti, Essenza, JOOP!, Estella, Tom Tailor, Curt Bauer und viele mehr. Lassen Sie sich von unserer Qualität überzeugen. Durchstöbern Sie unsere große Auswahl verschiedener Muster und Stoffe und finden Sie Ihre Traumbettwäsche. Bedenken Sie, dass auch die schönsten Bettwäsche-Sets erst mit dem passenden Bettlaken oder Spannbettlaken optimal zur Geltung kommt.

Je nach Jahreszeit unterscheiden sich die Anforderungen an die Bettwäsche. In Herbst und Winter soll sie in der Nacht vor allem kuschelig-warm halten und sich angenehm flauschig anfühlen. Ist die kalte Jahreszeit vorbei, soll sie eher dünn und vor allem luftig und atmungsaktiv sein, um auch bei hohen Temperaturen und Schwüle einen erholsamen Schlaf gewährleisten zu können. In Frühling und Sommer ist es auch wichtig, dass der Bettbezug Feuchtigkeit gut aufnehmen kann. Viele Materialien sind saisonal besonders geeignet, es stehen aber auch Materialien zur Auswahl, die das ganze Jahr über ein angenehmes Schlafgefühl versprechen.

Als Sommerbettwäsche eignen sich besonders gut:

 

Als Winterbettwäsche sind diese sehr gut geeignet:

  • Biber-Bettwäsche
  • Flanell-Bettwäsche
  • Weichfrottier-Bettwäsche

 

Als Ganzjahres-Bettwäsche empfehlen sich folgende:

Abgesehen von Mikrofaser basieren alle diese Materialien auf Baumwolle. Sie unterscheiden sich aber im Baumwoll-Anteil, der Verarbeitung und natürlich in den jeweiligen Eigenschaften. Innerhalb der verschiedenen Materialien sind mitunter deutliche Preisunterschiede möglich. Dies hat mit der Qualität zu tun, die sowohl mit der Webdichte zusammen als auch damit, wie hochwertig das verwendete Garn ist. Je höher die Webdichte ist, umso feiner ist der Stoff.

Auf die Optik kommt es an

Auch beim Design eines Bettbezugs gibt es Qualitätsunterschiede, je nachdem, wie die Muster und Motive aufgebracht werden. Gewebte Muster sind besonders hochwertig, dafür sind Ausführungen mit gedruckten Motiven günstiger.

Wer es optisch gerne noch abwechslungsreich hat, der sollte über Wendebettwäsche nachdenken. Diese hat auf Vorder- und Rückseite unterschiedliche Designs. So können Sie den Stil Ihres Schlafzimmers noch stärker variieren, benötigen dafür aber nur eine überschaubare Anzahl verschiedener Bettwäsche-Garnituren.

Tipps für Allergiker:

Bei Allergien eignen sich generell Ausführungen aus reiner Baumwolle sehr gut, am besten unbehandelt. Denn bei Baumwolle ist es auch bei sehr sensibler Haut äußerst unwahrscheinlich, dass es zu Hautirritationen kommt. Zudem kann Baumwolle problemlos und oft gewaschen werden. Selbiges gilt auch für Mikrofaser Diese ist zusätzlich kochfest, kann also auch bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Zudem lohnt es sich für Allergiker auch, über spezielle, milbendichte Bezüge nachzudenken.

Reinigung und Pflege

Sie sollten stets die Pflege- und Waschhinweise Ihrer Bettwäsche beachten. Daneben gelten einige grundsätzliche Empfehlungen.

Sie sollten Bettwäsche vor dem ersten Gebrauch unbedingt waschen. Das hat hygienische Gründe, da neue Bettwäsche produktionsbedingt oft unangenehm riecht. Auch können noch Farbreste enthalten sein, die beim ersten Waschen verschwinden. Daneben spielen aber auch technische Gründe eine Rolle. Der erste Waschgang fixiert Farben und Drucke, zudem läuft die Wäsche oft noch etwas ein, was vom Hersteller auch gewünscht ist. Erst dadurch wird die final angestrebte Größe erreicht.

Danach sollten Sie die Bettwäsche spätestens alle vier Wochen wechseln und waschen. Gerade im Sommer sollten Sie kürzere Zeitabstände wählen, da die Bettwäsche durch das stärkere Schwitzen schneller verschmutzt. Häufigeres Waschen empfiehlt sich auch, wenn Sie Allergiker sind, Sie generell stärker schwitzen und wenn auch Haustiere im Bett schlafen.

Drehen Sie die Bettwäsche beim Waschen auf links, das schont die Farben. Von Zeit zu Zeit sollten Sie aber auch auf rechts waschen, damit sich auf der Außenseite keine Haare, Fussel oder hartnäckige Verschmutzungen festsetzen können.

Außerdem sollten die Knöpfe bzw. der Reißverschluss geschlossen sein. Dies beugt unnötigen Beschädigungen vor und die werden gleichmäßig sauber, da sie nicht ineinander rutschen können.

Nach dem Waschen sollten Sie die Bettwäsche möglichst schnell aus der Waschmaschine holen, da sonst unangenehme Gerüche entstehen können.

Wir haben für jeden Geschmack und jede Jahreszeit die passende Bettwäsche. Wir führen Garnituren namhafter Marken wie Janine, Bassetti, Essenza, JOOP!, Estella, Tom Tailor, Curt Bauer und viele... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bettwäsche

Wir haben für jeden Geschmack und jede Jahreszeit die passende Bettwäsche. Wir führen Garnituren namhafter Marken wie Janine, Bassetti, Essenza, JOOP!, Estella, Tom Tailor, Curt Bauer und viele mehr. Lassen Sie sich von unserer Qualität überzeugen. Durchstöbern Sie unsere große Auswahl verschiedener Muster und Stoffe und finden Sie Ihre Traumbettwäsche. Bedenken Sie, dass auch die schönsten Bettwäsche-Sets erst mit dem passenden Bettlaken oder Spannbettlaken optimal zur Geltung kommt.

Je nach Jahreszeit unterscheiden sich die Anforderungen an die Bettwäsche. In Herbst und Winter soll sie in der Nacht vor allem kuschelig-warm halten und sich angenehm flauschig anfühlen. Ist die kalte Jahreszeit vorbei, soll sie eher dünn und vor allem luftig und atmungsaktiv sein, um auch bei hohen Temperaturen und Schwüle einen erholsamen Schlaf gewährleisten zu können. In Frühling und Sommer ist es auch wichtig, dass der Bettbezug Feuchtigkeit gut aufnehmen kann. Viele Materialien sind saisonal besonders geeignet, es stehen aber auch Materialien zur Auswahl, die das ganze Jahr über ein angenehmes Schlafgefühl versprechen.

Als Sommerbettwäsche eignen sich besonders gut:

 

Als Winterbettwäsche sind diese sehr gut geeignet:

  • Biber-Bettwäsche
  • Flanell-Bettwäsche
  • Weichfrottier-Bettwäsche

 

Als Ganzjahres-Bettwäsche empfehlen sich folgende:

Abgesehen von Mikrofaser basieren alle diese Materialien auf Baumwolle. Sie unterscheiden sich aber im Baumwoll-Anteil, der Verarbeitung und natürlich in den jeweiligen Eigenschaften. Innerhalb der verschiedenen Materialien sind mitunter deutliche Preisunterschiede möglich. Dies hat mit der Qualität zu tun, die sowohl mit der Webdichte zusammen als auch damit, wie hochwertig das verwendete Garn ist. Je höher die Webdichte ist, umso feiner ist der Stoff.

Auf die Optik kommt es an

Auch beim Design eines Bettbezugs gibt es Qualitätsunterschiede, je nachdem, wie die Muster und Motive aufgebracht werden. Gewebte Muster sind besonders hochwertig, dafür sind Ausführungen mit gedruckten Motiven günstiger.

Wer es optisch gerne noch abwechslungsreich hat, der sollte über Wendebettwäsche nachdenken. Diese hat auf Vorder- und Rückseite unterschiedliche Designs. So können Sie den Stil Ihres Schlafzimmers noch stärker variieren, benötigen dafür aber nur eine überschaubare Anzahl verschiedener Bettwäsche-Garnituren.

Tipps für Allergiker:

Bei Allergien eignen sich generell Ausführungen aus reiner Baumwolle sehr gut, am besten unbehandelt. Denn bei Baumwolle ist es auch bei sehr sensibler Haut äußerst unwahrscheinlich, dass es zu Hautirritationen kommt. Zudem kann Baumwolle problemlos und oft gewaschen werden. Selbiges gilt auch für Mikrofaser Diese ist zusätzlich kochfest, kann also auch bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Zudem lohnt es sich für Allergiker auch, über spezielle, milbendichte Bezüge nachzudenken.

Reinigung und Pflege

Sie sollten stets die Pflege- und Waschhinweise Ihrer Bettwäsche beachten. Daneben gelten einige grundsätzliche Empfehlungen.

Sie sollten Bettwäsche vor dem ersten Gebrauch unbedingt waschen. Das hat hygienische Gründe, da neue Bettwäsche produktionsbedingt oft unangenehm riecht. Auch können noch Farbreste enthalten sein, die beim ersten Waschen verschwinden. Daneben spielen aber auch technische Gründe eine Rolle. Der erste Waschgang fixiert Farben und Drucke, zudem läuft die Wäsche oft noch etwas ein, was vom Hersteller auch gewünscht ist. Erst dadurch wird die final angestrebte Größe erreicht.

Danach sollten Sie die Bettwäsche spätestens alle vier Wochen wechseln und waschen. Gerade im Sommer sollten Sie kürzere Zeitabstände wählen, da die Bettwäsche durch das stärkere Schwitzen schneller verschmutzt. Häufigeres Waschen empfiehlt sich auch, wenn Sie Allergiker sind, Sie generell stärker schwitzen und wenn auch Haustiere im Bett schlafen.

Drehen Sie die Bettwäsche beim Waschen auf links, das schont die Farben. Von Zeit zu Zeit sollten Sie aber auch auf rechts waschen, damit sich auf der Außenseite keine Haare, Fussel oder hartnäckige Verschmutzungen festsetzen können.

Außerdem sollten die Knöpfe bzw. der Reißverschluss geschlossen sein. Dies beugt unnötigen Beschädigungen vor und die werden gleichmäßig sauber, da sie nicht ineinander rutschen können.

Nach dem Waschen sollten Sie die Bettwäsche möglichst schnell aus der Waschmaschine holen, da sonst unangenehme Gerüche entstehen können.

Wir haben für jeden Geschmack und jede Jahreszeit die passende Bettwäsche. Wir führen Garnituren namhafter Marken wie Janine, Bassetti, Essenza, JOOP!, Estella, Tom Tailor, Curt Bauer und viele mehr. Lassen Sie sich von unserer Qualität überzeugen. Durchstöbern Sie unsere große Auswahl verschiedener Muster und Stoffe und finden Sie Ihre Traumbettwäsche. Bedenken Sie, dass auch die schönsten Bettwäsche-Sets erst mit dem passenden Bettlaken oder Spannbettlaken optimal zur Geltung kommt.

Je nach Jahreszeit unterscheiden sich die Anforderungen an die Bettwäsche. In Herbst und Winter soll sie in der Nacht vor allem kuschelig-warm halten und sich angenehm flauschig anfühlen. Ist die kalte Jahreszeit vorbei, soll sie eher dünn und vor allem luftig und atmungsaktiv sein, um auch bei hohen Temperaturen und Schwüle einen erholsamen Schlaf gewährleisten zu können. In Frühling und Sommer ist es auch wichtig, dass der Bettbezug Feuchtigkeit gut aufnehmen kann. Viele Materialien sind saisonal besonders geeignet, es stehen aber auch Materialien zur Auswahl, die das ganze Jahr über ein angenehmes Schlafgefühl versprechen.

Als Sommerbettwäsche eignen sich besonders gut:

  • Batist-Bettwäsche
  • Damast-Bettwäsche
  • Linon-Bettwäsche
  • Perkal-Bettwäsche
  • Seersucker-Bettwäsche

 

Als Winterbettwäsche sind diese sehr gut geeignet:

  • Biber-Bettwäsche
  • Flanell-Bettwäsche
  • Weichfrottier-Bettwäsche

 

Als Ganzjahres-Bettwäsche empfehlen sich folgende:

  • Jersey-Bettwäsche
  • Mikrofaser-Bettwäsche
  • Renforcé-Bettwäsche
  • Satin-Bettwäsche

Abgesehen von Mikrofaser basieren alle diese Materialien auf Baumwolle. Sie unterscheiden sich aber im Baumwoll-Anteil, der Verarbeitung und natürlich in den jeweiligen Eigenschaften. Innerhalb der verschiedenen Materialien sind mitunter deutliche Preisunterschiede möglich. Dies hat mit der Qualität zu tun, die sowohl mit der Webdichte zusammen als auch damit, wie hochwertig das verwendete Garn ist. Je höher die Webdichte ist, umso feiner ist der Stoff.

Auf die Optik kommt es an

Auch beim Design eines Bettbezugs gibt es Qualitätsunterschiede, je nachdem, wie die Muster und Motive aufgebracht werden. Gewebte Muster sind besonders hochwertig, dafür sind Ausführungen mit gedruckten Motiven günstiger.

Wer es optisch gerne noch abwechslungsreich hat, der sollte über Wendebettwäsche nachdenken. Diese hat auf Vorder- und Rückseite unterschiedliche Designs. So können Sie den Stil Ihres Schlafzimmers noch stärker variieren, benötigen dafür aber nur eine überschaubare Anzahl verschiedener Bettwäsche-Garnituren.

Tipps für Allergiker:

Bei Allergien eignen sich generell Ausführungen aus reiner Baumwolle sehr gut, am besten unbehandelt. Denn bei Baumwolle ist es auch bei sehr sensibler Haut äußerst unwahrscheinlich, dass es zu Hautirritationen kommt. Zudem kann Baumwolle problemlos und oft gewaschen werden. Selbiges gilt auch für Mikrofaser Diese ist zusätzlich kochfest, kann also auch bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Zudem lohnt es sich für Allergiker auch, über spezielle, milbendichte Bezüge nachzudenken.

Reinigung und Pflege

Sie sollten stets die Pflege- und Waschhinweise Ihrer Bettwäsche beachten. Daneben gelten einige grundsätzliche Empfehlungen.

Sie sollten Bettwäsche vor dem ersten Gebrauch unbedingt waschen. Das hat hygienische Gründe, da neue Bettwäsche produktionsbedingt oft unangenehm riecht. Auch können noch Farbreste enthalten sein, die beim ersten Waschen verschwinden. Daneben spielen aber auch technische Gründe eine Rolle. Der erste Waschgang fixiert Farben und Drucke, zudem läuft die Wäsche oft noch etwas ein, was vom Hersteller auch gewünscht ist. Erst dadurch wird die final angestrebte Größe erreicht.

Danach sollten Sie die Bettwäsche spätestens alle vier Wochen wechseln und waschen. Gerade im Sommer sollten Sie kürzere Zeitabstände wählen, da die Bettwäsche durch das stärkere Schwitzen schneller verschmutzt. Häufigeres Waschen empfiehlt sich auch, wenn Sie Allergiker sind, Sie generell stärker schwitzen und wenn auch Haustiere im Bett schlafen.

Drehen Sie die Bettwäsche beim Waschen auf links, das schont die Farben. Von Zeit zu Zeit sollten Sie aber auch auf rechts waschen, damit sich auf der Außenseite keine Haare, Fussel oder hartnäckige Verschmutzungen festsetzen können.

Außerdem sollten die Knöpfe bzw. der Reißverschluss geschlossen sein. Dies beugt unnötigen Beschädigungen vor und die werden gleichmäßig sauber, da sie nicht ineinander rutschen können.

Nach dem Waschen sollten Sie die Bettwäsche möglichst schnell aus der Waschmaschine holen, da sonst unangenehme Gerüche entstehen können.

Zuletzt angesehen